Kultur im Wandel
TRAFO - Modelle für Kultur im Wandel
2015 initiierte die Kulturstiftung des Bundes das Programm „TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel“, das in bislang vier ländlichen Regionen Veränderungsprozesse der kulturellen Infrastruktur unterstützt.
Aufgrund des wachsenden Interesses an Zukunftsperspektiven für Kultur im ländlichen Raum möchte die Kulturstiftung des Bundes das Programm TRAFO nun auch für weitere Bundesländer in einem zweistufigen Verfahren öffnen.
Für die Entwicklungsphase von TRAFO 2 stellt die Kulturstiftung des Bundes den teilnehmenden Regionen eine Konzeptionsförderung in Höhe von bis zu 40.000 Euro zur Verfügung. Für die Umsetzungsphase in den Jahren 2019 bis 2023 werden pro Region Fördermittel bis zu 1,25 Mio. Euro vergeben.
Unterstützung bei der Antragstellung: Beratung, Analyse, Konzeption, Redaktion des Projektantrags
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!







Am 8. Dezember 2014 trafen sich über 200 RegensburgerInnen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft in den Räumen der Städtischen Galerie Leerer Beutel, um für 12 definierte Teilbranchen je eine(n) AnsprechpartnerIn sowie eine(n) StellvertreterIn für die Dauer von zunächst einem Jahr zu wählen.
Die diesjährige Shortlist für den Internationalen Deutschen PR-Preis 2014 steht. 65 Finalisten aus 404 Einreichungen sind für die Endausscheidung nominiert. Die meisten Einreichungen gab es in den Kategorien Presse- und Medienarbeit, Online-Kommunikation und Social Media, Interne Kommunikation/Mitarbeiterkommunikation sowie Verbände und Öffentliche Institutionen. Dabei haben sich 24 DAX-Unternehmen mit 53 Kampagnen beteiligt.
Am 1. Mai 2014 jährt sich die EU-Osterweiterung zum zehnten Mal. Die 




