Beziehungsmarketing
Strategische Kommunikationspolitik
Der strategischen Kommunikationspolitik kommt in der Ausrichtung der Unternehmenskommunikation eine immer höhere Bedeutung zu. Es stehen weniger die Produkte im Wettbewerb miteinander, als vielmehr die Art, wie Unternehmen ihre Produkte bewerben und wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren.

Um es vorweg zu nehmen: Pressearbeit lohnt sich! Das Argument, das Unternehmen sei zu klein oder es gäbe nichts Wesentliches zu berichten, ist völlig fehl am Platze. Gerade mittelständische Firmen leisten viel für ihre Region, sind oftmals ein sehr familienfreundlicher Arbeitgeber und behaupten sich zudem ganz gut auf dem globalisierten Markt. Also, reden Sie über das, was Sie tun. Reden Sie mit den richtigen Leuten. Und Sie werden eine gute Resonanz erhalten!




Die Grundthese der Studie lautet: Kommunikation muss etwas bewirken wollen und Kommunikation muss eine Bedeutung haben. Maßstab jeglichen unternehmerischen Handelns ist die Steigerung der Rentabilität.
